Dreharbeiten: Yvonne Schneider, verkleidet als Stiefmutter aus „Schneewittchen“, liest vor der Webcam. © Foto: Stefan Lyrath Porta Westfalica-Kleinenbremen (Ly). Der Horror von Kleinenbremen greift auf die ganze Welt über. „All Hallows‘ Eve“, eine Lesung schauriger Geschichten zu Halloween, ist diesmal im Internet zu sehen. Grund dafür sind die Abstandsregeln in der Corona-Krise. In Hartings Wassermühle hätten höchstens zehn bis 15 Zuschauer gedurft – wenn überhaupt. „Wir dringen ins Internet ein“, kündigt Norbert Gerntrup von „Kultur und feines Mehl“ an, einem Projekt der Tanz- und Trachtengruppe des TuS Kleinenbremen mit dem örtlichen Heimatverein. „Die Boten des Unheils kommen in die Wohnungen der friedlichen Kleinenbremer Bevölkerung.“ Mehr noch: „Von den Internetplattformen können der fiese Darbach und seine Schergen nun mit ihrem Spuk die ganze Welt ins Visier nehmen.“ Jener Darbach, ein Nachfahre des letzten Henkers, wird normalerweise von Gerntrup verkörpert.
Geschöpfe der Nacht: Yvonne Schneider (links) und Svenja Moser. - © Foto: Stefan Lyrath Die zweitägigen Dreharbeiten mit der Webcam sind am gestrigen Sonntag zu Ende gegangen. Gefilmt wurde im Keller und dem Mühlenraum. Ausgestrahlt wird die Lesung am kommenden Samstag, 31. Oktober (siehe Infobox). Wie immer wollen Darbach und seine getreuen Sirenen an Halloween „das Tor der Niederhöllen aufstoßen“. Der Fiesling selbst zieht diesmal nur im Hintergrund die Fäden. Den Platz vor der Kamera überlässt er seinen Geschöpfen: Svenja Moser und Yvonne Schneider präsentieren ein „Best of“ der bisherigen fünf Ausgaben. Extra für die Internet-Lesung hat Svenja Moser darüber hinaus eine neue Geschichte geschrieben. Sie dreht sich um eine Supernova, einen sterbenden Stern, der angeblich keine Gefahr darstellt. „Meine Geschichte erzählt davon, dass die Experten sich verrechnet haben“, verrät Svenja Moser. Für die Dreharbeiten haben die beiden Damen ihre schönsten Gewänder angelegt. Yvonne Schneider hat sich als Stiefmutter aus „Schneewittchen“ verkleidet, Svenja Moser als Überlebende der Apokalypse. Komplett macht das Trio sonst Sarah Moser. „Sie war am Wochenende jedoch leider verhindert“, bedauert Norbert Gerntrup. „All Hallows‘ Eve“ gilt als kultverdächtige Veranstaltung. Die Schauspieler schockieren das Publikum nicht nur mit ihren Horrorgeschichten, sondern versetzen die Zuschauer zudem mit ihren Kostümen in Angst und Schrecken. Für viele Besucher gleicht schon das Betreten der Mühle deshalb einer Mutprobe, nachdem sie bereits auf dem Fußweg dorthin von dunklen Gestalten verfolgt worden sind. Das Zwischenspiel im Internet soll helfen, die Wartezeit bis Halloween 2021 zu verkürzen, wenn in Hartings Wassermühle die sechste Lesung vor Publikum steigen soll. Die Ausstrahlung - Zu sehen ist die Lesung am kommenden Samstag, 31. Oktober, ab 18 Uhr bei YouTube, Instagram und auf der Website von „Kultur und feines Mehl“, wo bereits die Uhr läuft. - YouTube: www.kulturundfeinesmehl.de/video - Instagram: www.instagram.com/culture_farina/ - Website: www.kulturundfeinesmehl.de |