Das Feuer entstand in der Küche im ersten Stock. © Foto: Feuerwehr Porta/Michael Horst

Porta Westfalica-Kleinenbremen (mt/jhr). Die Feuerwehr Porta Westfalica ist am Donnerstagvormittag zu einem Küchenbrand in Kleinenbremen ausgerückt. Verletzt wurde niemand, die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.

Wie die Freiwillige Feuerwehr mitteilt, war es gegen 9.50 Uhr im ersten Obergeschoss in einer Küche eines Wohnhauses an der Bückeburger Straße zu einem Brand gekommen. Das Feuer hatte bereits eine Dunstabzugshaube und Hängeschränke erfasst. Die beiden Bewohner des Hauses bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten das Gebäude aus eigener Kraft verlassen.

Die Stroh-Holzdecke musste geöffnet werden. - © Foto: Feuerwehr Porta/Michael Horst

Die Feuerwehr ging mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr gegen den Brand vor. Dieser konnte schnell gelöscht werden, die erste Etage war allerdings stark verraucht. Zur Entrauchung wurde ein Hochdrucklüfter eingesetzt. Die Decke oberhalb der Brandstelle besteht aus Holz und Stroh, sie musste geöffnet und abgelöscht werden. Die Brandstelle wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

Gegen 10:45 Uhr konnte ein Großteil der eingesetzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Löschgruppe Kleinenbremen-Wülpke verblieb als Brandwache vor Ort. Im Einsatz waren Kräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache und der ehrenamtlichen Löschgruppen Kleinenbremen-Wülpke, Nammen, Eisbergen, Neesen-Lerbeck, sowie der Einsatzführungsdienst, die Einsatzdokumentation und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg. Die Einsatzleitung hatte Detlef Bake.


„Copyright: Mindener Tageblatt. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion“